Zum Hauptinhalt springen

Die Trauerrednerin in Salzburg


Willkommen im Leben!


Mein Name ist Antonia Kreuzpointner-Kreis, ich bin Salzburgs erste und einzige hauptberufliche Trauerrednerin.

Nach einer selbst gewählten und verdienten Auszeit 2024 und intensiver Neuausrichtung verändert sich mein beruflicher Fokus: Als Trauerpädagogin und Mentorin widme ich mich nun verstärkt der Wissensvermittlung für Einsatzkräfte, betroffene  Berufsgruppen und Angehörige, um den Umgang mit Tod und Abschied zu erleichtern. 

Mein Kalender für Trauerreden ist kleiner geworden. Trauerreden werde ich gerne noch in ausgewählten Momenten halten - mit der gleichen Hingabe und Menschlichkeit, die Sie von mir kennen. Was sich genau verändert hat? Dazu verrate ich unter Aktuelles mehr.

Als Trauerrednerin halte ich im Rahmen einer weltlichen oder religiösen Trauerfeier die Trauerrede. Zu meinen Aufgaben gehört, neben dem Sprechen der Trauerrede, auch den gesamten Ablauf der Abschieds- bzw. Begräbnisfeier - mit Ritualen und anderen Programmpunkten - zu einer stimmigen Zeremonie zu verbinden. Die Verabschiedung wird von einem Bestattungsinstitut oder einer Naturbestattung organisiert.

Bei vielen Hinterbliebenen besteht der Wunsch, den Abschied bei einer Trauerfeier/Beerdigung so persönlich wie möglich zu gestalten – auch ohne Religionsbekenntnis. Schließlich nimmt nicht jeder auf die gleiche Art Abschied.

Meist übernehme ich die einst übliche Rolle der Geistlichen und trete an deren Stelle, sehr gerne jedoch teile ich diese Aufgabe nach Ihrem Wunsch mit einem kirchlichen Vertreter oder Pfarrer. Ich selbst bin römisch katholisch, mein Ehemann evangelisch beheimatet.


Als Trauerrednerin spüre ich den Linien eines Lebens ein letztes Mal nach, zeichne aus Worten, Persönlichkeit und Lebensereignissen noch einmal ein schönes Bild und halte Nachruf auf ein ausgelebtes Leben. Den Angehörigen leihe ich dazu meine Stimme, wenn ihnen vor Trauer die Kehle zugeschnürt ist.

Der Tod will beantwortet werden, als der Schlusspunkt unseres Lebens, den wir alle gemeinsam haben. Früher oder später.


Es geht um Leben. Um Tod. Um Begegnung. Und ums Sprechen.


Das Trauergespräch mit den Angehörigen

Trauergespräch mit der Familie und den Angehörigen

Lasst uns übers Leben reden...
Im Tod ist das Leben.

Der Rückblick auf ein ausgelebtes Sein, ist immer eine Begegnung mit dem Leben.

Gemeinsam denken wir ihren Lieblingsmenschen noch einmal lebendig.

Weiter zum Trauergespräch...

Individuelle Ausarbeitung der Trauerrede

Die Trauerrede ensteht in meiner Schreibwerkstatt.

Jede Geschichte ist einzigartig, jeder Mensch ein eigenes Universum.

Jeder Mensch hat eine Geschichte. 
Er geht durch die Zeit, durch eure gemeinsame Zeit, damit verdient jeder Mensch, dass man ihm Aufmerksamkeit schenkt, Zeit und Liebe. Und, dass man ihm noch einmal zuhört. Denn, wie bereits erwähnt jeder Mensch hat eine Geschichte, und jede Geschichte will erzählt werden.

 Weiter zur Trauerrede...

Die Durchführung der Trauerfeier

Die Trauerfeier - das letzte Lebensfest.

Es gibt gute Abschiede.
Es gibt schöne Trauerfeiern.

In Zusammenarbeit mit einem Bestattungs­unternehmen ihres Vertrauens stehe ich als Trauerrednerin den Hinter­bliebenen mit Rat und Tat zur Seite,  bei der persönlichen Gestaltung des Abschieds. Gerade wenn es um so einen intimen Moment wie eine Bestattung geht, das letzte Lebensfest ihres Lieblingsmenschen.

Weiter zur Trauerfeier...